Linie VC: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Straßenbahnjournal-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Chronik Anmerkung Vereinfachung)
(Tabelle)
Zeile 16: Zeile 16:
 
! Anmerkung
 
! Anmerkung
 
|-
 
|-
  || [[19. August]] [[1918]]
+
  | [[19. August]] [[1918]]
 
  || [[10. November]] [[1918]]
 
  || [[10. November]] [[1918]]
 
  || Handelskai - 28 - 27 - R - 43 -  Wattgasse
 
  || Handelskai - 28 - 27 - R - 43 -  Wattgasse
 
  || W
 
  || W
 
|-
 
|-
  || [[6. Dezember]] [[1918]]
+
  | [[6. Dezember]] [[1918]]
 
  || [[2. April]] [[1919]]
 
  || [[2. April]] [[1919]]
 
  || Handelskai - 28 - 27 - R - 43 -  Wattgasse
 
  || Handelskai - 28 - 27 - R - 43 -  Wattgasse
 
  || W
 
  || W
 
|-
 
|-
  || [[3. Februar]] [[1919]]
+
  | [[3. Februar]] [[1919]]
 
  || [[30. März]] [[1919]]
 
  || [[30. März]] [[1919]]
 
  || Handelskai - 28 - 27 - R - 43 -  Wattgasse
 
  || Handelskai - 28 - 27 - R - 43 -  Wattgasse
 
  || SF
 
  || SF
 
|-
 
|-
 
 
|}
 
|}
  

Version vom 6. August 2010, 07:40 Uhr

Liniensignal der Linie VC

Allgemeines

Betriebsbahnhöfe


Die anfangs nur an Werktagen verkehrende Linie wurde 1918 geschaffen, als es wegen der Kohlennot und des damit verbundenen Strommangels zu Einschränkungen im Straßenbahnverkehr kam. Dabei wurde auch die Linie C eingestellt. Um nun auch die Obere und Untere Augartenstraße bedienen zu können, verkehrte die Linie V mit jedem zweiten Zug über die genannten Straßen – eine Reminiszenz der Linien CA und CT, nur mit anderen Endpunkten. Kurz vor der Einstellung wurde der Betrieb noch auf Sonn- und Feiertage ausgeweitet, nach der Normalisierung der Verhältnisse und des Wiederbetriebes der Linie C wurden die Ablenkung und das Liniensignal aufgegeben.

Linienchronik

von bis Linienführung Anmerkung
19. August 1918 10. November 1918 Handelskai - 28 - 27 - R - 43 - Wattgasse W
6. Dezember 1918 2. April 1919 Handelskai - 28 - 27 - R - 43 - Wattgasse W
3. Februar 1919 30. März 1919 Handelskai - 28 - 27 - R - 43 - Wattgasse SF


zurück zu: Eingestellte Linien