Type u (1903-1954): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Straßenbahnjournal-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
Zeile 4: Zeile 4:
  
 
=== Baujahr ===
 
=== Baujahr ===
* 1941-1950 (Baujahr: [[1903]])
+
* 1941-1950 (Baujahr [[1903]])
  
 
=== Lieferfirma ===
 
=== Lieferfirma ===
 
* 1941-1950 Waggonfabrik Rohrbacher, Wien
 
* 1941-1950 Waggonfabrik Rohrbacher, Wien
 
== Geschichte ==
 
{{Keine Typgeschichte}}
 
  
 
== Technische Daten ==  
 
== Technische Daten ==  
Zeile 19: Zeile 16:
 
* Gewicht: 4500 kg (Sommerausrüstung), 4600 kg (Winterausrüstung)
 
* Gewicht: 4500 kg (Sommerausrüstung), 4600 kg (Winterausrüstung)
 
* Platzangebot: 24 Sitzplätze, 22 Stehplätze, später: 31 Stehplätze
 
* Platzangebot: 24 Sitzplätze, 22 Stehplätze, später: 31 Stehplätze
 +
 +
== Geschichte ==
 +
{{Keine Typgeschichte}}
  
 
== Statistik ==
 
== Statistik ==

Version vom 19. Mai 2011, 11:02 Uhr

Allgemeines

Wagennummern

  • 1941-1950

Baujahr

  • 1941-1950 (Baujahr 1903)

Lieferfirma

  • 1941-1950 Waggonfabrik Rohrbacher, Wien

Technische Daten

Typenskizze der Type u
  • LüP: 8900 mm
  • Kastenbreite 2170 mm
  • Radstand: 3700 mm
  • Gewicht: 4500 kg (Sommerausrüstung), 4600 kg (Winterausrüstung)
  • Platzangebot: 24 Sitzplätze, 22 Stehplätze, später: 31 Stehplätze

Geschichte

Diese Type hat noch keine Typgeschichte.


Statistik

Nummer Firma Instandnahme Ausgemustert Anmerkung
1941 Ro 1903 13 01 1950 umgebaut in u3
1942 Ro 1903 01 06 1952
1943 Ro 1903 23 01 1950 umgebaut in u3
1944 Ro 1903 01 06 1952
1945 Ro 1903 01 02 1950 umgebaut in u3
1946 Ro 1903 01 09 1953
1947 Ro 1903 01 10 1954
1948 Ro 1903 14 02 1950 umgebaut in u3
1949 Ro 1903 16 03 1951
1950 Ro 1903 20 02 1950 umgebaut in u3


zurück zu: Historische Personenfahrzeuge